Beschreibung
Eine alpine Wurzelspirituose mit Charakter
Der BIO Meisterwurz der Enzianbrennerei Grassl ist eine traditionsreiche Spirituose mit Herkunft und Geschichte – hergestellt aus den Wurzeln der Meisterwurzpflanze, einem aromatischen Doldengewächs, das in den schattigen, felsigen Lagen der Berchtesgadener Alpen wächst.
Die Wurzeln werden von Hand gegraben, getrocknet und anschließend in einem traditionellen Verfahren als Geist destilliert – durch Mazeration in Neutralalkohol und anschließender Destillation in der Kupferblase. Das frische Destillat ruht kurz in Tonfässern im historischen Felsenkeller der Brennerei, bevor es mit reinstem landwirtschaftlichen Alkohol abgerundet wird.
Im Geschmack ist der BIO Meisterwurz frisch und würzig, mit einer leichten Bitternote und klarer Struktur – kantig, wach und alpin.
Wild gewachsen – von Hand gegraben
Die Meisterwurzwurzel wächst nur an wenigen, schwer zugänglichen Stellen in den Berchtesgadener Bergen. Unsere Wurzelgraber finden sie in schattigen Felsspalten und auf Hochlagen – fernab der Zivilisation, naturbelassen und wild.
Diese besondere Herkunft und die reine Verarbeitung machen den BIO Meisterwurz zu einer authentischen Wurzelspirituose mit ehrlichem Charakter.
Klassisch pur und ungezähmt
Im Unterschied zur Jahrgangsedition wird der BIO Meisterwurz nur kurz gelagert – dadurch bleibt er kantig, lebendig und direkt im Ausdruck. Ideal für Kenner, die den ursprünglichen Geschmack dieser besonderen Wurzel schätzen. Besonders bei den Bewohnern der Alpenregion und in der Einheimischen Bevölkerung erfreut sich Grassls Meisterwurz einer großen Wertschätzung.
Am besten pur bei Zimmertemperatur genießen – als gelungener Digestif oder als Ausdruck echter alpiner Brennkunst.