Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

BIO Meisterwurz

Normaler Preis €1,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1,50 EUR
Stückpreis €75,00  pro  l Bestpreis 30 Tage: €1,50 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versand

Alkoholgehalt: 40 %

SKU: Artikelnummer: 10077

Größe

Kurzbeschreibung

• Hergestellt aus handgegrabener Meisterwurzel aus den Alpen
• Destilliert von erfahrener Hand des Bergbrenners
• Kurze Reifung im Tonfass – ausdrucksstark, frisch und würzig im Geschmack
• 40 % Vol. – BIO-Wurzelspirituose mit alpinem Charakter

Produktdetails

Hersteller: Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Herkunftsland: Deutschland

Verkehrsbezeichnung: Spirituose

Alkoholgehalt: 40%

Bio-Kontrollstellen Code: DE-ÖKO-037

Beschreibung

Eine alpine Wurzelspirituose mit Charakter

Der BIO Meisterwurz der Enzianbrennerei Grassl ist eine traditionsreiche Spirituose mit Herkunft und Geschichte – hergestellt aus den Wurzeln der Meisterwurzpflanze, einem aromatischen Doldengewächs, das in den schattigen, felsigen Lagen der Berchtesgadener Alpen wächst.

Die Wurzeln werden von Hand gegraben, getrocknet und anschließend in einem traditionellen Verfahren als Geist destilliert – durch Mazeration in Neutralalkohol und anschließender Destillation in der Kupferblase. Das frische Destillat ruht kurz in Tonfässern im historischen Felsenkeller der Brennerei, bevor es mit reinstem landwirtschaftlichen Alkohol abgerundet wird.

Im Geschmack ist der BIO Meisterwurz frisch und würzig, mit einer leichten Bitternote und klarer Struktur – kantig, wach und alpin.

 

Wild gewachsen – von Hand gegraben

Die Meisterwurzwurzel wächst nur an wenigen, schwer zugänglichen Stellen in den Berchtesgadener Bergen. Unsere Wurzelgraber finden sie in schattigen Felsspalten und auf Hochlagen – fernab der Zivilisation, naturbelassen und wild.

Diese besondere Herkunft und die reine Verarbeitung machen den BIO Meisterwurz zu einer authentischen Wurzelspirituose mit ehrlichem Charakter.

 

Klassisch pur und ungezähmt

Im Unterschied zur Jahrgangsedition wird der BIO Meisterwurz nur kurz gelagert – dadurch bleibt er kantig, lebendig und direkt im Ausdruck. Ideal für Kenner, die den ursprünglichen Geschmack dieser besonderen Wurzel schätzen. Besonders bei den Bewohnern der Alpenregion und in der Einheimischen Bevölkerung erfreut sich Grassls Meisterwurz einer großen Wertschätzung.

Am besten pur bei Zimmertemperatur genießen – als gelungener Digestif oder als Ausdruck echter alpiner Brennkunst.

Bereits seit dem Jahr 1692 pflegt die Enzianbrennerei Grassl in Berchtesgaden – im Schatten des imposanten Watzmanns – die überlieferte Handwerkskunst der Wurzel- und Wacholderbrennerei.

Meisterwurz Herbal Delight
Kochtopf
Unser Rezept-Tipp

Meisterwurz Herbal Delight

Der Meisterwurz Herbal Delight ist ein erfrischender Cocktail, der die kräuterige Komplexität des Meisterwurz Schnaps hervorhebt, perfekt ausbalanciert durch die Säure von frischem Limettensaft und die milde Süße von Honigsirup. Ein Schuss Tonic Water sorgt für prickelnde Frische und macht den Drink leicht, aber geschmackvoll – ideal zum Entspannen. Garniert mit einem Zweig Thymian und einer Limettenscheibe, ist dieser Cocktail nicht nur optisch ansprechend, sondern auch aromatisch ein Genuss.

zum Rezept

Das könnte dir auch gefallen