Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Bergbrenner Meisterwurz

Normaler Preis €32,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €32,99 EUR
Stückpreis €47,13  pro  l Bestpreis 30 Tage: €32,99 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versand

Alkoholgehalt: 42 %

SKU: Artikelnummer: 10126

Größe

Kurzbeschreibung

• Aus frischen Meisterwurzeln – direkt verarbeitet
• Destilliert in historischen Brennhütten
• Lagerung in alten Steingutfässern im Felsenkeller
• 42 % Vol. – charaktervoll, klar

Produktdetails

Hersteller: Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Herkunftsland: Deutschland

Verkehrsbezeichnung: Spitiruose

Alkoholgehalt: 42%

Eine alpiner Wurzelschnaps mit Frische, Tiefe und Tradition

Der Bergbrenner Meisterwurz ist eine besonders charakterstarker Wurzelschnaps der Enzianbrennerei Grassl – hergestellt aus frisch gegrabenen Meisterwurzeln, die in den Höhenlagen des Nationalparks Berchtesgaden wachsen. Die aufwendig von Hand geernteten Wurzeln werden direkt nach dem Graben verarbeitet und in historischen Brennhütten nach traditioneller Bergbrennerart destilliert.

Im Unterschied zur klassischen Meisterwurz-Spirituose basiert der Bergbrenner Meisterwurz auf erntefrischem Pflanzenmaterial und lagert anschließend in alten Steingutfässern im Felsenkeller. Das Ergebnis ist ein besonders ausdrucksstarkes, klares und charakterstarkes Destillat mit 42 % Vol.

Ein Meisterwurz für Kenner.

 

Frisch gegraben – direkt destilliert

Die Meisterwurzel ist ein wild wachsendes Doldengewächs, das in felsigen Höhenlagen gedeiht. Nur wenige erfahrene Wurzelgraber finden diese Pflanze, die direkt nach der Ernte verarbeitet wird – ohne Trocknung, ohne Zwischenlagerung.

Die frische Verarbeitung verleiht dem Brand seine grüne Würze, klare Linie und natürliche Bitternote – intensiver als bei klassischer, getrockneter Rohware.

 

Reifung im Steingut – charaktervoll und rund

Nach der Destillation reift der Bergbrenner Meisterwurz in alten Steingutfässern im Felsenkeller der Brennerei. Diese traditionelle Lagerung sorgt für eine stabile Aromatik, eine abgerundete Struktur und subtile Tiefe, ohne den Charakter der Wurzel zu mildern.

Ein Brand mit alpiner Seele – klar, feinwürzig und charaktervoll.

 

Am Fuße des majestätischen Watzmanns in Berchtesgaden liegt die traditionsreiche Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 für ihre Kunst des Brennens von Enzian, Meisterwurz und Wacholder bekannt ist.

Das könnte dir auch gefallen