Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Obstfassl

Normaler Preis €21,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €21,49 EUR
Stückpreis €42,98  pro  l Bestpreis 30 Tage: €21,49 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versand

Alkoholgehalt: 38 %

SKU: Artikelnummer: 10185

Größe

Kurzbeschreibung

• Hergestellt aus feinem, fruchtbetontem Most
• Lagerung auf Eichenholz für Farbe und aromatische Tiefe
• Mild-fruchtiger Geschmack mit eleganter Holznote
• 38 % Vol. – limitierte Fruchtspirituose mit Charakter

Produktdetails

Hersteller: Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Herkunftsland: Deutschland

Verkehrsbezeichnung: Spirituose

Alkoholgehalt: 38%

Eine Fruchtspirituose von besonderer Tiefe

Das Obstfassl ist eine feine, Fruchtspirituose der Brennerei Grassl – destilliert aus besonders hochwertigem Most und anschließend auf Eichenholz gelagert. Durch die Reifung auf Zeit erhält die Spirituose ihre typische Bernsteinfarbe sowie eine feine, edle Holznote.

Im Geschmack zeigt sich das Obstfassl fruchtig und weich, mit ausgewogener Süße und dezenter Holzwürze. Das traditionelle Eichenholz rundet die fruchtige Basis ab und sorgt für eine harmonische, warme Tiefe im Abgang.

Eine charaktervolle Spirituose, entstanden aus Most, Holz und Erfahrung.

 

Destilliert aus feinem Most – gereift auf Eiche

Das Obstfassl basiert auf ausgewähltem Obstmost, der traditionell verarbeitet und aromaschonend destilliert wird. Anschließend wird die junge Spirituose auf Eiche gelagert – dort entfalten sich Farbe, Struktur und Aromatiefe.

Die Kombination aus fruchtigem Ursprung und fassgeprägter Reifung macht das Obstfassl zu einer harmonischen Spirituose mit reifem Charakter.

 

Kleinauflage mit viel Charakter

Das Obstfassl ist ein saisonales Produkt, das besonders bei Liebhabern milder, aber charaktervoller Fruchtspirituosen beliebt ist. Ob als Aperitif, Geschenk oder Genussmoment zwischendurch – es überzeugt durch Ausgewogenheit, Handwerk und Stil.

Am besten pur genießen, bei Zimmertemperatur serviert.

In Berchtesgaden, unter dem wachsamen Blick des Watzmanns, liegt die Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wachholderbrennens betreibt.

Das könnte dir auch gefallen