Beschreibung
Nach alter Destillierkunst wird dieser besondere Enzian in unseren historischen Brennhütten im Nationalpark Berchtesgaden gebrannt und anschließend tief im Kalkfelsen unter dem Markt Berchtesgaden fünf Jahre lang in kleinen Holzfässern gelagert. In der traditionellen Steinzeug-Flasche (Steinkrug).
In Berchtesgaden, unter dem wachsamen Blick des Watzmanns, liegt die Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wachholderbrennens betreibt.
Das könnte dir auch gefallen
Ein auswahl an ähnlich schmackhaften Produkten