Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Altbayerischer Doppel-Wacholder

Normaler Preis €13,95 EUR
Normaler Preis €15,50 EUR Verkaufspreis €13,95 EUR
Stückpreis €19,93  pro  l Bestpreis 30 Tage: €13,95 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versand

Alkoholgehalt: 38 %

SKU: Artikelnummer: 10169

Größe

Kurzbeschreibung

• Hergestellt aus aromatischen Wacholderbeeren

• Traditionelle Destillation seit 1692

• klarer Geschmack mit würzigem Abgang

• 38 % Vol. – altbayerischer Klassiker mit Charakter

Produktdetails

Hersteller: Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Herkunftsland: Deutschland

Verkehrsbezeichnung: Spirituose

Alkoholgehalt: 38%

Ein kultiger Klassiker mit jahrhundertealter Brenntradition

Der Doppel-Wacholder der Enzianbrennerei Grassl ist eine traditionsreiche Wacholderspirituose – destilliert aus besonders aromatischen Wacholderbeeren, die der Spirituose seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Die Brennerei Grassl erhielt bereits im Jahr 1692 das Recht zur Herstellung solcher Destillate – ein Handwerk, das bis heute gepflegt und bewahrt wird.

Im Geschmack ist der Doppel-Wacholder trocken, wacholderbetont und klar, mit einer würzigen Frische und markantem Abgang. Ein Destillat mit kantigem Charakter und alpiner Herkunft.

 

Wacholderbeeren mit Herkunft und Charakter

Nur ausgewählte Beeren mit besonders hohem Aromagehalt werden verarbeitet. In einem traditionellen Verfahren mazeriert und destilliert, entsteht daraus eine klare, charaktervollen Spirituose, der die Essenz des Wacholders einfängt – intensiv, harzig und feinwürzig.

Der Altbayerische Doppel-Wacholder zählt zu den ältesten Spezialitäten im Sortiment der Brennerei Grassl – ein Produkt mit Wurzeln und Geschichte.

 

Für Kenner, Klassiker und klare Momente

Ob als Digestif, als Begleiter zu deftigem Essen oder pur in geselliger Runde – der Doppel-Wacholder überzeugt durch seine Geradlinigkeit und seinen historischen Bezug. Er gehört zu den unverzichtbaren Klassikern der altbayerischen Trinkkultur.

Am besten pur und leicht gekühlt genießen.

In Berchtesgaden, unter dem wachsamen Blick des Watzmanns, liegt die Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wachholderbrennens betreibt.

Das könnte dir auch gefallen