Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Altbayerischer Doppel-Kümmel

Normaler Preis €15,50 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €15,50 EUR
Stückpreis €22,14  pro  l Bestpreis 30 Tage: €13,95 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versand

Alkoholgehalt: 38 %

SKU: Artikelnummer: 10092

Größe

Kurzbeschreibung

• Aus Kümmelsamen – würzig, intensiv und ätherisch
• Nach traditionellem Verfahren mazeriert und destilliert
• Klarer, charakterstarker Geschmack – ideal zur Brotzeit
• 38 % Vol. – altbayerischer Klassiker, eiskalt servieren

Produktdetails

Hersteller: Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Herkunftsland: Deutschland

Verkehrsbezeichnung: Spirituose

Alkoholgehalt: 38%

Würzige Klarheit mit bayerischer Tradition

Der Doppel-Kümmel der Brennerei Grassl ist eine traditionsreiche Gewürzspirituose – hergestellt aus den Samen der Kümmelpflanze, deren aromatischer Gehalt durch Lagerung sogar noch zunimmt. In einem klassischen Verfahren wird der Kümmel in Alkohol mazeriert und anschließend schonend destilliert.

Das Ergebnis ist ein klarer, würzig-markanter Kümmel, der bei Kennern wegen seiner geradlinigen Art geschätzt wird.
Ein klassischer Begleiter zur Brotzeit – scharf, wach und aromatisch.

 

Kümmel – aromatisch und charaktervoll

Der verwendete Kümmel bringt eine kräftige Würze und ätherische Öle mit sich, die sich in der Spirituose deutlich wiederfinden. Der typische Geschmack bleibt stabil und langlebig, auch bei längerer Lagerung.

In der Brennerei Grassl wird der Doppel-Kümmel nach altbewährtem Verfahren gebrannt – klar, direkt und ohne Kompromisse.

 

Klassischer Begleiter zur Brotzeit

Der Doppel-Kümmel ist ein beliebter Begleiter zu Bier und deftiger Küche. Besonders bei Berchtesgadener Bergbauern ist er seit Jahrzehnten geschätzt – als passender Begleiter zu schweren Speisen und als Schluck mit Charakter.

Am besten eiskalt genießen – pur, direkt aus dem Gefrierfach serviert.

Am Fuße des majestätischen Watzmanns in Berchtesgaden liegt die traditionsreiche Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 für ihre Kunst des Brennens von Enzian, Meisterwurz und Wacholder bekannt ist.

Das könnte dir auch gefallen