Beschreibung
In unserem Hause wird diese Alpenspezialität aus den Wurzeln des berühmten langstieligen Enzians seit 400 Jahren streng nach einem ehrwürdigen Familienrezept doppelt gebrannt. In alten Holzfässern reift das Destillat jahrelang unterirdisch in tiefen Felsstollen und erlangt so seinen unverwechselbaren Geschmack.
In Berchtesgaden, unter dem wachsamen Blick des Watzmanns, liegt die Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wachholderbrennens betreibt.
Das könnte dir auch gefallen
Ein auswahl an ähnlich schmackhaften Produkten