Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Bayerisch Cream Alpenlikör Salz Karamell

Normaler Preis €13,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €13,95 EUR
Stückpreis €27,90  pro  l Bestpreis 30 Tage: €13,95 EUR
inkl. MwSt. | zzgl. Versand

Alkoholgehalt: 17 %

SKU: Artikelnummer: 10838

Größe

Kurzbeschreibung

• Sahnelikör mit Karamellnote & feinem Alpensalz
• Hergestellt mit Bergbauernrahm & Bad Reichenhaller Markensalz
• Cremig, mild & ausgewogen – süß mit salziger Nuance
• 17 % Vol. – pur, auf Eis oder zu Dessert genießen

Produktdetails

Hersteller: Enzianbrennerei Grassl GmbH & Co. KG

Herkunftsland: Deutschland

Verkehrsbezeichnung: Likör

Alkoholgehalt: 17%

Allergene

  • Milch

Sahnelikör mit feiner Karamellnote und einem Hauch Alpensalz

Der Bayerisch Cream Salz-Karamell ist ein cremiger Sahnelikör mit besonderer Note – hergestellt in Zusammenarbeit mit den Milchwerken Berchtesgadener Land und der Alpensaline Bad Reichenhall.
Er verbindet zarten Karamellgeschmack mit einem dezenten Hauch Alpensalz – eingebettet in Rahm aus frischer Bergbauernmilch.

Der Geschmack ist vollmundig, mild und ausgewogen süß, mit karamelligen Röstaromen und einer feinen, leicht salzigen Nuance im Abgang. Ein Likör mit Tiefe, Cremigkeit und alpinem Charakter.

 

Aus der Region – mit echtem Alpensalz

Die besondere Kombination aus Bergbauernmilch, Karamell und handgeschöpftem Salz macht diesen Sahnelikör zu einer modernen, aber traditionsverwurzelten Spezialität. Die Zusammenarbeit mit der Saline Reichenhall bringt eine authentische regionale Note in diese einzigartige Komposition.

Die cremige Konsistenz und der ausgewogene Geschmack machen diesen Likör ideal für alle, die Süße und Würze in harmonischem Gleichgewicht suchen.

 

Serviertipp

Gekühlt oder auf Eis genießen. Der Salz-Karamell-Likör passt ideal zu Dessertvariationen, Eis, oder als feiner Abschluss eines Menüs.

Nach dem Öffnen bitte kühl und dunkel lagern.

In Berchtesgaden, unter dem wachsamen Blick des Watzmanns, liegt die Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wachholderbrennens betreibt.

Das könnte dir auch gefallen