Beschreibung
Eine Rarität! Die Zirbelkiefer wächst ab 1.500 Metern Höhe und Zirbenzapfen werden im Frühsommer vor allem in der Steiermark mühselig einzeln von Hand geerntet. Diese werden gehackt und mazerieren einige Wochen in Obstler. So erhält der Grundstoff seinen reinen und unverwechselbaren Zirbengeschmack.
In Berchtesgaden, unter dem wachsamen Blick des Watzmanns, liegt die Enzianbrennerei Grassl, die seit 1692 das traditionelle Handwerk des Enzian-, Meisterwurz- und Wachholderbrennens betreibt.
Das könnte dir auch gefallen
Ein auswahl an ähnlich schmackhaften Produkten